Ihr Weg ans Joanneum: der Reihungstest – Vorbereitung
mit uns
Ob Sie an der Fachhochschule Joanneum studieren dürfen oder nicht, entscheidet allein der Reihungstest. Mit einer intensiven Vorbereitung haben Sie eine gute Chance, den Test erfolgreich zu bestehen. Sie können für sich allein üben oder aber: Sie trainieren mit uns. Somit gewinnen Sie nicht
nur einen Vorsprung vor Anderen, sondern verlieren auch keine Zeit mit unspezifischer Vorbereitung.
Wir bieten Ihnen für alle Fachbereiche die richtigen Lernhefte, speziell auf die einzelnen Untertests zugeschnitten, an.
Als erstes unser das Basispaket, welches die drei Untertests behandelt:
- Quantitatives Problemlösen
- Figuren-Reihen
- Wort-Analogien
Dieses Paket benötigen Sie für jeden Reihungstest. Zusätzlich gibt es für die verschiedenen Studiengänge weitere Untertests im Reihungstest. Eine detaillierte Auflistung zu den einzelnen Studiengängen und Lernbüchern für den jeweiligen Reihungstest finden Sie hier:
Sie können auch an einem unserer Seminare teilnehmen, die sich hauptsächlich auf die drei Basis Untertests beziehen, je nach Anmeldung aber auch weitere einzelne Untertests exemplarisch ansprechen:
Am Vormittag des ersten Seminartages erhalten Sie eine ausführliche Einführung in alle Einzelheiten des Reihungstests. Anschließend überprüfen Sie Ihren Stand in einer Testsimulation, die sich in Form, Aufbau und Anforderungen an dem schriftlichen Reihungstest des Joanneum orientiert. (Basis: Quantitatives Problemlösen, Figuren-Reihen, Wort-Analogien)
Unmittelbar an den Probetest schließt sich das Hauptseminar an. Sie trainieren anhand zahlreicher Beispiele die einzelnen Untertests (ggf. weitere neben den Basistests). Wir machen Sie mit Lösungsstrategien und Bearbeitungstechniken vertraut.
Alle unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Lernpaket bestehend aus den Lern- und Übungsheften “Quantitatives Problemlösen”,“Figuren-Reihen” und “Wort-Analogien“.
Verbessern Sie Ihre Chance in unserem Vorbereitungsseminar.
Bei uns helfen Ihnen Experten, die ihre langjährige Testerfahrung an Sie weitergeben. Unsere Trainer kennen alle Schliche, Tricks und Testfallen. Sie coachen Sie darin, unter zeitlichem und psychischem Druck Höchstleistungen zu bringen. Denn der psychische Druck beim Reihungstest in Graz ist hoch:
Sehr viele Bewerber – anspruchsvolle Fragen – zu wenig Zeit, um alle zu lösen. Sie brauchen eine Strategie.
Diese Strategie bekommen Sie von uns. Das Seminar startet sofort mit einem Probetest im realistischen Zeitfenster. So sehen Sie schnell, wo Sie stehen und können sich auf das wesentliche konzentrieren: effizientes Lernen, gegenseitiger Austausch, Erfolgskontrolle und der direkte Draht zu
Ihrem Trainer. Auch nach dem Seminar bleiben unsere Experten für Sie in allen Prüfungsfragen ansprechbar. Zur Zeit steht kein aktueller Seminartermin fest. Haben Sie Interesse, melden Sie sich bitte bei uns.


Ihr Weg ans Joanneum: ein Seminar bei uns
Ob Sie an der Fachhochschule Joanneum studieren dürfen oder nicht, entscheidet allein der Reihungstest. Mit einer intensiven Vorbereitung haben Sie eine gute Chance, den Test erfolgreich zu bestehen. Sie können für sich allein üben oder aber: Sie trainieren mit uns. Somit gewinnen Sie nicht nur einen Vorsprung vor Anderen, sondern verlieren auch keine Zeit mit unspezifischer Vorbereitung.
Am Vormittag des ersten Seminartages erhalten Sie eine ausführliche Einführung in alle Einzelheiten der Zulassungsprüfung. Anschließend überprüfen Sie Ihren Stand in einer Testsimulation, die sich in Form, Aufbau und Anforderungen an dem schriftlichen Reihungstest des Joanneum orientiert.
Unmittelbar an den Probetest schließt sich das Hauptseminar an. Sie trainieren anhand zahlreicher Beispiele die einzelnen Untertests. Wir machen Sie mit Lösungsstrategien und Bearbeitungstechniken vertraut.
Alle unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Lernpaket bestehend aus den Lern- und Übungsheften “Quantitatives Problemlösen”, “Sprache präzise verwenden / Sprachgefühl “, “Sprachstile analysieren”, “Figuren-Reihen”, “Wort-Analogien”, “Analyse wirtschaftlicher Zusammenhänge / Textanalyse “, “Schlussfolgerungen”, “Technisches Verständnis”, “Funktionale Beziehungen”, “Perspektiven” sowie “Diagramme und Tabellen”.
Verbessern Sie Ihre Chance in unserem Vorbereitungsseminar.
Bei uns helfen Ihnen Experten, die ihre langjährige Testerfahrung an Sie weitergeben. Unsere Trainer kennen alle Schliche, Tricks und Testfallen. Sie coachen Sie darin, unter zeitlichem und psychischem Druck Höchstleistungen zu bringen. Denn der psychische Druck beim Reihungstest in Graz ist hoch: Sehr viele Bewerber – anspruchsvolle Fragen – zu wenig Zeit, um alle zu lösen. Sie brauchen eine Strategie.
Diese Strategie bekommen Sie von uns. Das Seminar startet sofort mit einem Probetest im realistischen Zeitfenster. So sehen Sie schnell, wo Sie stehen und können sich auf das wesentliche konzentrieren: effizientes Lernen, gegenseitiger Austausch, Erfolgskontrolle und der direkte Draht zu Ihrem Trainer. Auch nach dem Seminar bleiben unsere Experten für Sie in allen Prüfungsfragen ansprechbar. Zur Zeit steht kein aktueller Seminartermin fest. Haben Sie Interesse, melden Sie sich bitte bei uns.